Durchführung von systematischen Problem- und Ursachenanalysen zur Sicherstellung der erforderlichen Verfügbarkeit der Logistiktechnologie (automatische Hochregallager, fahrerlose Transportsysteme, etc.)
Kontinuierliches Verbessern der Logistikautomatisierung
Betreiben und entstören der Logistikautomatisierung
Durchführung von Wartungs- und Reparaturtätigkeiten sowie Umbauten an der Logistikautomatisierung
Schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit mit den internen Kunden
Programmierung der Transportwege und –abläufe des fahrerlosen Transportsystems
Schnittstellenübergreifende Fehleranalyse an den angebundenen Softwarelösungen
Mitwirken bei der Auswahl und Implementierung von neuen Logistiktechnologien
Ihr Profil:
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik (LAP, FS, HTL)
Erfahrung im Bereich der Logistikautomatisierung nicht zwingend erforderlich
Sehr gutes technisches Verständnis
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Höhentauglich für Hochregalarbeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft
Bereitschaft zur gelegentlichen Schichtarbeit (2-Schicht) und Bereitschaftsdiensten
Unser Angebot:
Freiwillige soziale Leistungen
Berufliche Weiterbildung
Mögliche Übernahme ins Stammpersonal
Bruttoentgelt: € 3.071,79 / Monat + Zulagen - mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung