Anlagenbedienung, Kontrolle, Störungsbeseitigung und Wartung folgender ARA-Anlagen:
Abwasserreinigungsanlagen (Sulfatfällung), biologische Abwasserreinigungsanlagen (Anaerobie, Aerobie), Ablaufkühlturmanlagen, Schlammpressen und Aschedeponie
Ausführen kleinerer Reparaturen bei Störungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Chemieverfahrenstechniker, Klärfacharbeiter (m/w/d) oder Bereitschaft diese Ausbildung zu machen, wobei eine abgeschlossene technische Berufsausbildung Voraussetzung ist
Sicherheits- und verantwortungsbewusstes sowie selbstständiges und genaues Arbeiten
Belastbarkeit, Schichttauglichkeit und Bereitschaft für langfristige Schichtarbeit
Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft
Schwindelfreiheit sowie Tauglichkeit für schweren Atemschutz und dem damit verbundenen fallweisen Tragen von Atemschutzmasken
Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, Stapler-/Kranschein von Vorteil
EDV-Grundkenntnisse
Unser Angebot:
Freiwillige soziale Leistungen
Berufliche Weiterbildung
Mögliche Übernahme ins Stammpersonal
Bruttoentgelt: € 3.250,00 / Monat inkl. aller Zulagen - mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung